CAD Schulungen

 

Standardseminare Ausbildungssegment CAD.

AutoCAD Einführung                  

für Release 2000 – 2025 Vollversion oder LT

Zielgruppe:

CAD-Einsteiger

Zielsetzung:

Die Teilnehmer lernen mit den AutoCAD Grundlagen zu arbeiten und können nach dem Seminar mit AutoCAD zeichnen eine Zeichnung strukturieren und masstäblich plotten


Inhalt:


Grundeinstellungen (Einheiten, Winkel)
Konstruktionsmöglichkeiten
Linienstärken
Systemgrundlagen
Grundfunktionen
Editierfunktionen
Kreise, Bögen, Polylinien ...
Blöcke
Layertechnik
Bemassung
Plotten ( Plotmöglichkeiten )
Designcenter
Nutzung des Layoutbereiches


Vorkenntnisse:

gute PC Kenntnisse / Verständnis für technisches Zeichnen

 

Dauer:

4-5 Tage

----------------------------------------------------------------------------------------------


AutoCAD Aufbau              


für Release 2000 – 2025 Vollversion oder LT
 

Zielgruppe:

CAD-Aufsteiger


Zielsetzung:

Die Teilnehmer lernen, AutoCAD effektiver einzusetzen und erhalten einen Überblick über die „AutoCAD-Welt“.
 

Inhalt:



Konstruktionstricks
Schnellbemaßung
Regionen
Text- und Tabellenmöglichkeiten
Datenaustausch mit alten Versionen
Gruppenorganisation
XREF Erweiterung
individuelle Lösungen
Textschnittstellen
hybrider Bildaufbau
erweiterte Nutzung des Layoutbereiches
Mehrfenstertechnik
intelligente Blockverwaltung
Werkzeugpaletten
Constraints (nicht bei LT)


Vorkenntnisse:

AutoCAD 200X Einführung



Dauer:

3 Tage

----------------------------------------------------------------------------------------------

AutoCAD Anpassung       



für Release 2000 – 2025 Vollversion


Zielgruppe:

CAD-Aufsteiger, Systembetreuer, Konstrukteure, Zeichner.

Zielsetzung:

Die Teilnehmer lernen, AutoCAD zu programmieren und

an individuelle Umgebungen anzupassen.




Inhalt:

Auto LISP Grundlagen
Menüprogrammierung
SCRIPTS
Funktionstasten
Prototypenverwaltung
DIESEL
C# Grundlagen
Menüsyntax
SCRIPTS
Befehlsabkürzungen
eigene Menüs
eigene Symbolbibliotheken
eigene Werkzeugpaletten
der CUI / CUIX Editor



Vorkenntnisse:

AutoCAD-Einführung, hohe IT Affinität


Dauer:

3  Tage


----------------------------------------------------------------------------------------------
AutoCAD Lisp Programmierung


für Release 2000 – 2025 Vollversion


Zielgruppe:

CAD-Aufsteiger, Systembetreuer, Konstrukteure, Administratoren


Zielsetzung:

Die Teilnehmer lernen, AutoCAD zu programmieren und

individuelle Befehle zu erzeugen.


Inhalt:

Auto Lisp (Grundlagen)
Atome / Listen
Auto Lisp Funktionen
Listenzugriffe
Command Funktion
gefilterte Auswahlmöglichkeiten
Kontrollstrukturen ( Schleife, if ...)
Erstellung eigener AutoCAD Befehle
professionelles Vorgehen bei der Programmierung
Einbindungstechniken eigener Lisp Funktionen

 

Vorkenntnisse:

AutoCAD-Einführung, gutes logisches Denkvermögen

Dauer:

3  Tage

----------------------------------------------------------------------------------------------

AutoCAD 3D                      
 

für Release 2000 – 2025 Vollversion


Zielgruppe:

CAD-Aufsteiger, Konstrukteure, Leute, die sich an die 3-D-Welt herantrauen.



Zielsetzung:

Die Teilnehmer lernen 3 - dimensionale Bauteile zu erstellen und zu visualisieren


Inhalt:




Flächenmodellierung
Mehrfenstertechnik
3-D-Präsentation (fotorealistisch)
3-D Orbit
3-D-Oberflächen
3-D-Volumenmodelle
Helix, Sweeps, Lofts
Volumenmodellierung
Polykörper
2D Navigation u. Kameras
Aufbau von Modell und Papierbereich
komplexe Mehrfenstertechnik
3-D-Präsentation (fotorealistisch)




Vorkenntnisse:

AutoCAD-Einführung

 

Dauer:

3 Tage



----------------------------------------------------------------------------------------------

AutoCAD Branchenkurs Bau                                

 

für Release 2000 – 2025 Vollversion

 
Zielsetzung:

Die Teilnehmer lernen AutoCAD im bautechnischen Umfeld einzusetzen -
auch als Vorbereitung für ADT (Architectural Desktop) geeignet.

 

Inhalt:


Architektur-Bibliotheken
Entwurfszeichnungen (Grundriß, Schnitt und Ansichten)
MDE Umgebung
Grundeinstellungen
neue Konstruktionsmöglichkeiten
Linienstärken
Designcenter
Systemgrundlagen
Grundfunktionen
Editierfunktionen
Blöcke
Layertechnik
Bemassung
Plotten ( Plotmöglichkeiten )
Erstellung einer Stückliste mit Export nach Excel


Vorkenntnisse:

gute PC Kenntnisse / Verständnis für technisches  Zeichnen im Bereich Bau


Dauer:

4 Tage

----------------------------------------------------------------------------------------------


AutoCAD 2025  Updatekurse von Release 2018 oder davor



Zielgruppe:

CAD-Aufsteiger, Konstrukteure, die die neuen AutoCAD Releases kennenlernen wollen
oder müssen


Zielsetzung:
Die Teilnehmer lernen die Features des jeweiligen Release kennen


Inhalt:

Schrittweise Erläuterung der Release Neuheiten ab einer gewünschten Version
und deren praxisrelevante Anwendung



z.B.:




Ribbontechnik
Info Center
Steering Wheel
Schnelleigenschaften
Makrorekorder
transparente Layereigenschaften
geometrische Abhängigkeiten
Bemassungsabhängigkeiten
uvm. 

 

 

Vorkenntnisse:

AutoCAD Grundlagen oder erweiterte Kenntnisse

 

Dauer:

nach Absprache

        
----------------------------------------------------------------------------------------------


Inventor 2008 -  2025 Grundschulung

 

 

Zielgruppe:

CAD-Aufsteiger, Konstrukteure, Leute, die sich an die neue Autodesk 3-D-Welt herantrauen.

 

Zielsetzung:

Die Teilnehmer lernen mit Inventor Grundlagen zu arbeiten.

 

Inhalt:




Skizzen
Navigation im Modell
Grundsätzliches zum Modellieren
Zeichenwerkzeuge
Erstellen von Baugruppen
besondere 3D Verfahren
Bauteile in der Baugruppe ergänzen
Abhängigkeiten
Baugruppenanimation
Arbeitselemente
von 2D auf 3D
von 3D auf 2D
Kollisionsanalyse / Schwerpunkte / Massen
Kommentare / Bemassungen / Stücklisten
Projekte
praktische Übungen / Drucken


Vorkenntnisse:

gute PC Kenntnisse / Verständnis für technisches  Zeichnen


Dauer:

3 - 4 Tage

----------------------------------------------------------------------------------------------


Revit 2020 – 2025  Grundschulung


Zielgruppe:

Architekten und Ingenieure, Konstrukteure, CAD-Aufsteiger,  die Autodesk BIM 3-D-Welt lernen wollen
 

Zielsetzung:

Die Teilnehmer können ein BIM Gebäude erstellen 

 

Inhalt:



Revit Oberfläche
Eigenschaften und Explorer
Wand 
Geschossdecke
Fassaden
Treppe
Dachformen 
Ansichten / Schnitte 
Elementbearbeitung 
Beschriften und Bemassen
Plotten 
Import / Export / IFC
Raumstempel / Legende
Auswertungen
Rendern 
Familieneditor Beschriftung 
BIM Konzept 
praktische Übungen

Vorkenntnisse:

gute PC Kenntnisse / Verständnis für technisches  Zeichnen




Dauer:

3 Tage